12.01.2016 |
Die SentryGlas® Ionoplast-Zwischenlage und Silicone von Dow Corning spielen eine tragende Rolle bei einem der markantesten Architekturprojekte Europas.
Mit SentryGlas® und Siliconen von Dow Corning erhebt sich die Fondation Louis Vuitton wie ein Segelschiff über die Baumwipfel des Pariser Bois de Boulogne. Die im Jardin d'Acclimatation am nördlichen Rand des Pariser Bois de Boulogne beheimatete Fondation Louis Vuitton trägt eines der wohl faszinierendsten Glasdächer der Welt. Dessen zwölf einzigartige, bogenförmige Glasflächen erheben sich wie die Segel eines Schiffs über die Baumwipfel.
Das Gebäude entstand auf Initiative von Bernard Arnault, französischer Geschäftsmann, Kunstmäzen und Vorstandsvorsitzender von LVHM. Von einer zentralen Fläche ausgehend, erweitert es sich auf diverse, als Kapellen bezeichnete Galerien. Segel aus weißem Glas, die an die für das Ende des 19. Jahrhunderts typische Glasarchitektur erinnern, überspannen die gesamte Konstruktion.
Mit diesem von dem amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry entworfenen Gebäude fördert und unterstützt die Fondation Louis Vuitton zeitgenössische künstlerische Arbeiten sowohl in Frankreich als auch auf internationaler Ebene. Auf einer Nutzfläche von rund 7.000 m² beherbergt es 3.850 m² Ausstellungsfläche, 11 Galerien und ein Auditorium mit 360 bis zu 1.000 Plätzen.
Die gesamte gläserne Dachfläche überdeckt mehr als 13.300 m² und besteht aus 3.600 individuellen Scheiben mit jeweils unterschiedlichen Biegeradien (von nahezu eben bis zu 3 m) und Ausrichtungen, die von der Senkrechten bis zu +/- 90° reichen. Fast durchweg haben sie die Architektur und Ingenieurteams, die an ihrer Gestaltung, Herstellung, Prüfung, Validierung und Installation beteiligt waren, vor faszinierende Herausforderungen gestellt.
Die Entwicklungsarbeiten konzentrierten sich zunächst auf die technische Machbarkeit der 12 einzigartigen Segel. Zentrale Punkte waren Untersuchungen der physikalischen und optischen Eigenschaften der Glasscheiben. Dies schloss den Nachweis von deren Beständigkeit für den langzeitigen Erhalt der markanten Ästhetik dieses Projekts ein. Hinsichtlich des Aufbaus der Glasscheiben war eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich der Transparenz/Transluzenz, der Farbe, der Beschichtung und natürlich der Zwischenlage, der besondere Bedeutung zukommt. Hier war SentryGlas® angesichts der Komplexität der Segel mit ihren vielfältigen, durch individuelle Geometrien gekennzeichneten Facetten eine naheliegende Lösung…
Lesen Sie mehr über die Case Study >> HIER