02.08.2011 |

Kuraray Europe GmbH kommt nach Hattersheim

Hattersheim am Main wird Europa-Sitz der Kuraray Europe GmbH. Bürgermeisterin Antje Köster und Dr. Matthias Gutweiler, Geschäfts-führer der Kuraray Europe GmbH, informierten darüber am Dienstag in einem gemeinsamen Pressegespräch.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Stadt“, freute sich die Hattersheimer Bürgermeisterin und erklärte: „Wenn ein renommiertes Unternehmen, wie Kuraray seinen Europa-Sitz nach Hattersheim verlegt, zeigt dies, dass wir in der Konkurrenz der Städte in der Rhein-Main-Region als attraktiver Wirtschaftsstandort Anerkennung finden.“   

Das weltweit tätige japanische Unternehmen der Spezialchemie wird im Frühjahr 2012 mit seiner Europa-Zentrale vom Industriepark Höchst in den Hattersheimer Innovationspark wechseln. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auf zwei Etagen gut 4.000 Quadratmeter des Bürogebäudes an der Philipp-Reis-Straße 4 beziehen. Während Geschäftsführung, Verwaltung, Marketing und Vertrieb nach Hattersheim verlagert werden, bleiben Produktion und Forschung im Industriepark Höchst.

"Der Umzug nach Hattersheim ist für uns ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Kuraray in Europa. In dem modernen Gebäude haben wir ausreichend Platz und können die interne Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern“, sagte Geschäftsführer Gutweiler.

Das zukünftige Domizil des Unternehmens war im Jahr 2005 als zweites Bürohaus nach der Eröffnung des Innovationsparks Hattersheim 2003 entstanden. Drei Jahre zuvor war als erstes Unternehmen die Spedition Interdean in den Südwesten von Hattersheim gezogen. Noch in diesem Jahr will die Firma Poly-clip System ihr neues Fabrikgebäude an der Phillip-Reis-Straße in Betrieb nehmen.  

Unternehmen und Stadt wollen zukünftig gute Beziehungen pflegen: „Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft und wollen am Leben der Stadt teilhaben“, kündigte Gutweiler an. Und Köster ergänzte: „Wir wollen dafür sorgen, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuraray in unserer Stadt wohlfühlen.“

 

Die obige Pressemeldung hier als Adobe-Acrobat-Dokument herunterladen

 



Kontakt