Sie haben Fragen,
benötigen technische Unterstützung oder
möchten eine Bestellung aufgeben?
Musterbestellung
Sie haben Fragen,
benötigen technische Unterstützung oder
möchten eine Bestellung aufgeben?
17.03.2020
Kuraray Europe von seinen Mitarbeitern, dem Wirtschaftsmagazin Focus Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu als Top-Arbeitgeber 2020 prämiert – Klassensieger in der Chemiebranche
Hattersheim, März 2019. Sehr zufriedene Mitarbeiter bei Kuraray Europe: Der Spezialchemie-Hersteller mit Standorten in Hattersheim und im Industriepark Höchst bei Frankfurt sowie im nordrhein-westfälischen Troisdorf wurde vom Wirtschaftsmagazin Focus Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit dem Prädikat „Top-Arbeitgeber 2020“ ausgezeichnet. In der Größenklasse der Unternehmen mit bis zu 2.000 Mitarbeitern sicherte sich Kuraray sogar den Branchensieg unter den Chemieunternehmen. Basis für das Ranking sind Anzahl und Durchschnitt der Bewertungen, die Mitarbeiter ihrem Arbeitgeber bei Kununu geben. Auf dem Portal können Mitarbeiter sowohl Karrierefaktoren wie Gleichberechtigung und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch Wohlfühlfaktoren wie Arbeitsatmosphäre, Umweltbewusstsein und Work-Life-Balance ihres Arbeitgebers bewerten.
„Die sehr gute Position von Kuraray bei den ,Top Arbeitgeber 2020‘ ist ein ganz besonderer Erfolg für uns, weil es auf den echten Bewertungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter basiert“, freut sich Karl-Heinz Michel, Personalleiter bei Kuraray Europe, über die Top-Platzierung des Spezialchemie-Herstellers. „Das zeigt, dass wir unseren Mitarbeitern neben sehr guten Karriere-Perspektiven auch eine Arbeitsatmosphäre bieten, in der sie sich wohlfühlen.“ Einmal im Jahr küren das Wirtschaftsmagazin Focus Business sowie die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu die „Top-Arbeitgeber“ in Deutschland. Dafür analysiert Focus Business in einem mehrstufigen Verfahren die Bewertungen, die Mitarbeiter ihrem Unternehmen bei Kununu geben. Für eine bessere Vergleichbarkeit werden die 1.000 besten Unternehmen in 35 Branchen sowohl nach Anzahl der Mitarbeiter in mittelgroße Unternehmen bis 2.000 Mitarbeiter sowie Großunternehmen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern in der Bundesrepublik unterteilt.
Mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter zur Top-Platzierung
„Besonders freut es mich, dass wir mit den zahlreichen positiven Bewertungen den ersten Platz unter den Chemieunternehmen mit bis zu 2.000 Mitarbeitern erreicht haben“, sagt Karl-Heinz Michel. „Und mit einer Platzierung auf Rang 10 erreichen wir auch im Gesamtranking der Chemiebranche eine sehr gute Position. Das Ergebnis bestätigt, dass wir den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht werden. Gleichzeitig ist es natürlich ein Ansporn, auch in Zukunft ein hohes Niveau für unsere Mitarbeiter zu bieten, etwa wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht.“
Rundum gutes Arbeitsklima – von Gesundheitsmanagement bis New Work
Neben Angeboten wie flexiblen Arbeitszeitmodellen hält Kuraray für seine Mitarbeiter umfassende Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ansprechende Vergütungsmodelle und ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement bereit – und das in einem innovativen und internationalen Umfeld. „Wir arbeiten stetig daran, unseren Mitarbeitern eine moderne Arbeitsumgebung zu bieten. Ein Beispiel sind die neuen Arbeitswelten, die wir im September des vergangenen Jahres an unserem europäischen Hauptsitz in Hattersheim eröffnet haben“, sagt Johanna Krauthauf, Head of Organizational Development & Communications bei Kuraray Europe. „Die multifunktionalen und technisch top ausgestatteten Räume sind einer von vielen Schritten, mit denen wir Voraussetzungen für neue Arbeitsformen wie Design Thinking, Scrum und agiles Projektmanagement in unserem Unternehmen schaffen.“
Weitere Informationen zu den Benefits und Karrieremöglichkeiten, die Kuraray als Arbeitgeber bietet, gibt es unter anderem auf der Kuraray-Homepage www.kuraray.eu/de/karriere. Hier finden Interessierte neben den aktuellen Stellenangeboten auch zahlreiche Mitarbeiterporträts, Hintergrundberichte sowie Videos und können Eindrücke von den Arbeitswelten bei Kuraray gewinnen.
Über Kuraray
Die Kuraray Europe GmbH wurde 1991 gegründet. Sie hat ihren Hauptsitz in Hattersheim bei Frankfurt am Main und erwirtschaftete 2018 einen Jahresumsatz von 690 Millionen Euro. Bundesweit sind rund 700 Mitarbeiter an den Standorten Hattersheim, Frankfurt und Troisdorf für Kuraray im Einsatz. Kuraray ist ein weltweit tätiges Spezialchemie-Unternehmen und zählt zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern für viele Industriezweige, wie zum Beispiel KURARAY POVAL™, Mowital®, Trosifol® oder CLEARFIL™. Hinzu kommen weitere 200 Mitarbeiter an sechs europäischen Standorten, die sich ebenfalls um die Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien für zahlreiche Branchen wie die Automobil-, Papier-, Glas- und Verpackungsindustrie sowie für Architekten oder Zahnärzte kümmern.
Kuraray Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen börsennotierten Kuraray-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio, mehr als 10.000 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von 4,8 Milliarden Euro.
Pressekontakte:
Dr. Bettina Plaumann
Head of KEG Communications & Marketing
Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim am Main, Germany
Tel.: +49 69 305 85797
E-Mail: Bettina.Plaumann@kuraray.com
Internet: www.kuraray.eu
Christopher Kampfmann
Wortwahl – Agentur für Unternehmens- und Onlinekommunikation
Bahnhofstraße 123
63263 Neu-Isenburg, Germany
Tel.: +49 6102 36678-22
E-Mail: kampfmann@wortwahl.de
Internet: www.kuraray.eu
Bildunterschriften/Quelle: Kuraray