Kuraray Europe GmbH Karriere Jobs Tipps zur Bewerbung

Freundliche Mitarbeiterin mit Headset.

Tipps für deine Bewerbung

Für deine Bewerbung haben wir ein paar praktische Tipps zusammengestellt, damit du weißt, auf was es bei uns ankommt. Uns sind nicht nur deine fachlichen Qualifikationen wichtig – wir möchten dich auch als Person kennenlernen, um zu sehen, ob du in unser Team passt. Bewirb dich und komm so deinem Traumjob ein Stück näher. 

Eine Person erklärt einer anderen etwas an einem Laptop.

Deine digitale Bewerbung

Bei Kuraray kannst du dich schnell und unkompliziert über unser digitales Stellenportal bewerben: karriere.kuraray.eu. Wir benötigen für Bewerbungen deinen Lebenslauf, einige Angaben über deinen schulischen und beruflichen Werdegang, eine Gehaltsvorstellung sowie deinen möglichen Eintrittstermin – und schon ist deine Bewerbung bei unserem Recruitment-Team. Noch schneller geht es, wenn du dein Xing- oder LinkedIn-Profil verwendest, um dich bei uns vorzustellen. Nachdem du deine Unterlagen abgesendet hast, erhältst du eine Bestätigung über den Eingang deiner Bewerbung. Falls sie für uns passt, laden wir dich zu einem ersten Online-Kennenlerntermin mit dem Fachbereich ein.

Was wir von dir wissen wollen

Dein Lebenslauf sollte aktuell, kurz und klar chronologisch strukturiert sein sowie folgende Informationen umfassen:

  • Persönliche Angaben zu dir
  • Dein letztes Abschlusszeugnis
  • Angaben zum beruflichen und schulischen Werdegang, einschließlich Praktika, Freiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr oder Freiwilliges Ökologisches Jahr 
  • Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten wie Fremdsprachen, Soft Skills und IT-Kenntnisse

Zwei Mitarbeitende gehen durch eine Checkliste.
Ein virtuelles Meeting mit fünf Personen.

Die Vorstellungsgespräche bei uns

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu Vorstellungsgesprächen ein. Das erste Kennenlernen findet online über Microsoft Teams statt. An diesem einstündigen Gespräch nehmen Kolleginnen und Kollegen aus der Fachabteilung teil. Hier schauen wir, ob die Chemie zwischen uns stimmt, und beantworten deine offenen Fragen. Wenn das Gespräch für beide Seiten gut verläuft, laden wir dich zu uns an den Standort ein. Dann lernst du weitere mögliche Kolleginnen und Kollegen kennen und kannst dir ein ausführliches Bild von Kuraray machen.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen

Wir möchten dir den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich machen und benötigen daher für dein erstes Online-Kennenlerninterview nicht deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Hier genügt dein Lebenslauf. Wenn wir dich dann persönlich zu einem Zweitgespräch einladen, brauchen wir im Vorfeld von dir noch weitere Unterlagen, zum Beispiel: 

  • Arbeits- oder Praktikumszeugnisse deiner vorherigen Arbeitgeber
  • Zertifikate und Bescheinigungen relevanter Fort- und Weiterbildungen 
  • Abschlusszeugnisse (Schule, Ausbildung und Studium usw.)

Du kannst deine Dokumente entweder einzeln oder als Gesamtdokument im Stellenportal hochladen oder nachträglich an uns mailen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 15 MB nicht überschreiten. Bitte lade keine PDF- und Word-Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind.

Mehrere Datenblätter und Unterlagen liegen auf einem Tisch und werden besprochen.

Tipps für deine Vorstellungsgespräche: das Online-Erstgespräch

Die Erstgespräche finden bei uns virtuell über Microsoft Teams statt. Dazu brauchst du einen Computer oder ein Smartphone mit Internetzugang. Einen Account musst du dafür nicht erstellen. Du erhältst vor deinem Gespräch einen Link, über den du am Tag deines Gesprächs in die Besprechung gelangst. Die Browser Safari, Firefox, Chrome und Edge können für Microsoft-Teams-Besprechungen genutzt werden – oder lade dir die Microsoft-Teams-App auf dein Smartphone herunter.

Achte auf gute Lichtverhältnisse und einen passenden Microsoft-Teams-Hintergrund. Der Raum sollte hell sein und die Lichtquelle hinter dir stehen, damit du nicht überbelichtet wirst.

Auch die Tonqualität ist wichtig. Wir empfehlen daher, ein Headset zu nutzen. Das integrierte Mikrofon reduziert Nebengeräusche, sodass wir uns voll auf dich und das Gespräch konzentrieren können.

Teste am besten rechtzeitig vor dem Termin deine Kamera und dein Mikrofon. Denn online wie offline zählt der erste Eindruck. Dann musst du dich nur noch pünktlich einwählen. 

Am ersten Gespräch nehmen Kolleginnen und Kollegen aus deinem künftigen Fachbereich teil.

Im Erstgespräch möchten wir dich kennenlernen und herausfinden, ob eine Zusammenarbeit passt. Dabei geben wir dir einen transparenten Einblick in unsere Arbeitswelt und Unternehmenskultur. Gleichzeitig interessiert uns, wer du als Mensch bist. Denn deine Persönlichkeit ist für uns genauso wichtig wie deine fachliche Qualifikation.

Plane für dein erstes Kennenlernen über Microsoft Teams etwa 60 Minuten ein.

Das Gespräch beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Dabei möchten wir mehr über dich erfahren: Was zeichnet dich aus? Was ist dir wichtig? Welche beruflichen Erfahrungen hast du bereits gemacht?

Anschließend stellen wir dir einige Fragen zu deinen fachlichen Qualifikationen: Welche Fähigkeiten bringst du mit? Was möchtest du noch lernen? Wie stellst du dir dein ideales Arbeitsumfeld vor?

Natürlich informieren wir dich ausführlich über deine zukünftigen Aufgaben, das Team und Kuraray allgemein. Am Ende bleibt genügend Zeit, um auch deine Fragen zu beantworten.

Tipps für deine Vorstellungsgespräche: das zweite Gespräch vor Ort

Das Zweitgespräch findet bei uns vor Ort statt. In diesem Gespräch wollen wir dich näher kennenlernen und dir die Gelegenheit geben, Kuraray direkt zu erleben. Die Einladung zu diesem Gespräch erfolgt per E-Mail mit einem konkreten Terminvorschlag. In dem Gespräch werden wir dann auch offene Fragen aus dem Erstgespräch beantworten. Je nach Bedarf kann es noch weitere Gespräche geben, um zum Beispiel dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz näher kennenzulernen. 

Zwei Mitarbeitende begrüßen sich per Handschlag.

Vorbereitung auf die Gespräche

Im Vorfeld schaust du dich am besten auf unserer Website kuraray.eu um: Dort findest du eine Menge Informationen über unser Unternehmen, unsere Werte und unsere Arbeitsschwerpunkte. Hier findest du auch unsere aktuellen Publikationen zum Download, die dir einen Einblick in unser Unternehmen bieten. Weiterhin kannst du dir zur Vorbereitung auf dein Gespräch folgende Fragen stellen:

  • Was sind Dinge, die mich motivieren und mir leichtfallen? 
  • Was fällt mir schwer oder demotiviert mich?
  • Mit welchen Worten würden mich meine Freunde beschreiben? 
  • Welche Eigenschaften zeichnen mich aus?
  • Welche Rolle nehme ich aktuell in meinem Team ein?
  • Was erwarte ich von meinem künftigen Team und Vorgesetzten?
  • Was reizt mich an der ausgeschriebenen Stelle?
  • Warum bin ich genau die richtige Person für diese Aufgabe?
  • Was begeistert mich an der Branche, der Aufgabe und Kuraray als Unternehmen?
  • Welches Erfolgserlebnis hat mich nachhaltig geprägt?
  • Aus welchen Misserfolg habe ich am meisten gelernt? 

Deine Chance: offene Stellen bei Kuraray

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten, die mit uns die Welt ein bisschen besser machen wollen. Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote und werde Teil unseres Teams.

Jobs

 

Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter

Noch Fragen zur Bewerbung bei Kuraray? Wir beantworten sie gerne!

Katja Steinacher
Bei HR verantwortlich für das Recruiting an den 
Standorten Frankfurt und Hattersheim.
+49 173 25 39 327
LinkedIn

 

Achim Püschel
Bei HR verantwortlich für das Recruiting am 
Standort Troisdorf.
+49 173 81 32 800
LinkedIn