Kuraray Europe GmbH Nachhaltigkeit Blog „Better Together“: Der Vielfalt eine Stimme geben

„Better Together“: Der Vielfalt eine Stimme geben

Ein Unternehmen, auf das Menschen stolz sein können – diese Vision hatte Firmengründer Magosaburo Ohara bereits vor 100 Jahren vor Augen. Auch heute arbeiten wir bei Kuraray daran, seine Vision mit Leben zu füllen. Eine Gruppe von Mitarbeitenden aus verschiedenen Unternehmensbereichen engagiert sich besonders für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Ihre 2022 gegründete Initiative „Better Together“ will all jenen eine Stimme geben, die etwas zu sagen haben, aber (noch) nicht ausreichend gehört werden.

Ein Netzwerk für alle

„Better Together“ soll sich zu einem Netzwerk entwickeln, das sich durch das gesamte Unternehmen zieht“, sagt Gründungsmitglied Shu-Hsien Li, Managerin Product Stewardship & REACH bei der Kuraray Europe GmbH (KEG). „Die Idee entstand auf einem Innovationsforum, als wir überlegten, wie wir aktiv zu einer Unternehmenskultur beitragen können, die wir uns wünschen.“ Offen, fair und inspirierend soll sie sein, so steht es in der Team-Charta der Initiative. „Better Together“ setzt sich dafür ein, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Talenten wertgeschätzt werden und sich im Unternehmen wohlfühlen können. 

Auch Geschäftsführer Matthias Gutweiler unterstützt die Initiative, weil er von deren Anliegen überzeugt ist und in ihr einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu einem „Great Place to Work” sieht. Er betont: „Wir wollen ein Unternehmen sein, in dem jede und jeder gerne arbeitet, Herausforderungen ohne Angst angeht und mit neuen Ideen zu unserem Wachstum beiträgt.”

[Translate to Deutsch:] „Better Together“: Der Vielfalt eine Stimme geben

Reden, überzeugen – und handeln!

Die Initiative macht nicht nur mit Worten, sondern auch durch Taten auf sich aufmerksam. Schon kurz nach der Gründung präsentierte sie sich auf dem Firmen-Sommerfest – mit einem internationalen Getränkestand. Besucherinnen und Besucher konnten dort landestypische Getränke aus verschiedenen Kulturen probieren, von Sangria und Bubble Tea bis hin zu koreanischem Reiswein mit Pfirsichgeschmack und Calpis, einem japanischen Sauermilchgetränk.

Die frisch gegründete Initiative „Better Together“ stellt sich auf dem Sommerfest der Kuraray Europe GmbH vor.
Die frisch gegründete Initiative „Better Together“ stellt sich auf dem Sommerfest der Kuraray Europe GmbH vor.

 

Ein weiteres Highlight war die erste große Veranstaltung im April 2024: „Empowering Women – The Power of Female Networks” mit der Strategieberaterin und Mediatorin Regina Karoline Schüller. Der Vortrag fand sowohl am Firmensitz der KEG in Hattersheim als auch am Produktionsstandort in Troisdorf statt. Hybrid konnten sich Kolleginnen und Kollegen aus Europa sowie von der amerikanischen Tochter der Kuraray Group zuschalten und sich in die anschließende lebhafte Diskussion einbringen. 

Auf die zentrale Rolle von Frauen in der Wirtschaft und ihren Einfluss auf nachhaltiges Wachstum machte ein Beitrag der „Better Together“-Initiatorinnen aufmerksam, der anlässlich des KEG-Aktionsmonats „Sustainable September“ letztes Jahr im Intranet gepostet wurde.

Ein Format, das fortgesetzt werden soll, ist auch der „KEG Inspiring Talk“: Beim gemeinsamen Lunch in der Mittagspause gibt eine Sprecherin Einblicke in ihre Karriere und damit verbundene Herausforderungen. Ziel ist es, Mentoring und Female Leadership zu fördern und die weibliche Präsenz in der Arbeitswelt sichtbarer zu machen. Den Anfang machte im November 2024 Juliane Löbig, Director Finance & Accounting bei der KEG. Sie berichtete über ihren beruflichen Werdegang und welche Hürden es dabei zu meistern galt. 

Das Kernteam von „Better Together” (von links nach rechts):  Beatriz Blas Molinos, PVB Film Prozessingenieurin • Shu-Hsien Li, Managerin Product Stewardship & REACH • Anna Hoffmann, PVB Resin Technical Product Management • Janusha Arulananda-Rajah, POVAL Material Management Team • Sema Karakus, Data Scientist.
Das Kernteam von „Better Together” (von links nach rechts): Beatriz Blas Molinos, PVB Film Prozessingenieurin • Shu-Hsien Li, Managerin Product Stewardship & REACH • Anna Hoffmann, PVB Resin Technical Product Management • Janusha Arulananda-Rajah, POVAL Material Management Team • Sema Karakus, Data Scientist.

Wie geht es weiter?

„Vielfalt und Gleichberechtigung sind mehr als ein Trend – sie sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg, weil echte Innovation nur dort entsteht, wo verschiedene Stimmen gehört werden.”, sagt Sema Karakus, Data Scientist bei der KEG und überzeugt davon, dass jeder Beitrag zu einer integrativen Unternehmenskultur zählt. Und deshalb wolle die Initiative ihr Anliegen vorantreiben und sich weiter für ein positives, wertschätzendes Arbeitsumfeld einsetzen. Wichtig ist ihr und ihren Kolleginnen: „Better Together“ richtet sich nicht nur an Frauen, sondern ebenso an Männer, Angehörige von Minderheiten und an alle, deren Themen bisher (zu) wenig Beachtung fanden. Auch für sie möchte die Initiative ein Sprachrohr sein.

Bitte hier entlang, um mehr zu erfahren