Sie haben Fragen,
benötigen technische Unterstützung oder
möchten eine Bestellung aufgeben?
Musterbestellung
Kuraray Europe GmbH Nachhaltigkeit Blog Kuraray Noritake unterstützt humanitäre Missionen in Ostafrika und Papua-Neuguinea
Sie haben Fragen,
benötigen technische Unterstützung oder
möchten eine Bestellung aufgeben?
Der Zugang zu zahnärztlicher Versorgung ist für viele von uns selbstverständlich. In einigen Regionen der Welt jedoch kann es ein lebensverändernder Moment sein, zum ersten Mal einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin zu begegnen. Deshalb unterstützt Kuraray Noritake seit mehreren Jahren humanitäre zahnmedizinische Missionen mit hochwertigen Materialien und ermöglicht professionelle Behandlungen an Orten, an denen medizinische Versorgung nicht oder nur schwer erreichbar ist. Das weltweit aktive Dentalunternehmen verwirklicht damit seinen Anspruch, Verantwortung zu übernehmen und das Leben von Menschen durch konkrete Hilfe zu verbessern.
Die Missionen werden von polnischen Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Studierenden der Zahnmedizin durchgeführt, die ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Ressourcen einsetzen, um Menschen zu helfen, die nicht einmal zu elementaren medizinischen Leistungen Zugang haben. Die Herausforderungen sind groß: Ausrüstung, Transport und Logistik sowie Arbeit unter Feldbedingungen mit begrenzter Infrastruktur – um nur die wichtigsten Stichworte zu nennen. Doch Entschlossenheit und Teamwork aller Beteiligten verwandeln diese Hürden immer wieder in erreichbare Ziele.
Nach früheren Einsätzen in Tansania und Ruanda führte die diesjährige Mission das Team nach Papua-Neuguinea – die erste polnische zahnärztliche Expedition in diese Region. Mit Unterstützung von Kuraray Noritake konnten dort nachhaltige Behandlungen mit lichtgehärteten Kompositen für dauerhafte Füllungen, fortschrittlichen Klebesystemen und desensibilisierenden Materialien durchgeführt werden. Zwar waren Zahnextraktionen aufgrund fortgeschrittener Karies in vielen Fällen nicht zu vermeiden, doch konnten dank der hochwertigen Materialien auch zahlreiche Zähne erhalten und wiederhergestellt werden. Ihre Qualität und Zuverlässigkeit ermöglichte eine sichere Versorgung – selbst unter den äußerst schwierigen Bedingungen vor Ort.
In behelfsmäßigen Kliniken, oft ohne Strom und fließendes Wasser, behandelte das Team in Port Moresby-Benspik Settlements und Kupiano mehr als 600 Patientinnen und Patienten und führte über 2.000 Eingriffe durch. Eine verlassene Bibliothek wurde in eine provisorische Zahnklinik mit vier Behandlungsstühlen umfunktioniert, ein einfaches Zelt diente als Empfangsraum. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde die Arbeit im Schein von Stirnlampen fortgesetzt.
Für viele Patientinnen und Patienten war es der erste Zahnarztbesuch überhaupt. Die Linderung der Schmerzen und die Wiederherstellung der Zahnfunktion bedeuteten eine sofort spürbare Verbesserung ihrer Lebensqualität. Neben der zahnmedizinischen Behandlung vermittelten die Freiwilligen Wissen über Mundhygiene und Ernährung. Andere Teammitglieder führten parallel eine augenärztliche Aktion durch. Sie verteilten aus Polen mitgebrachte Brillen – eine einfache Geste mit großer Wirkung, die den Alltag für viele Menschen erleichtert.
Die Mission endete nicht mit der Abreise des Teams. Einheimische Ärzte der Lamana Dental Clinic in Port Moresby nutzen die im Rahmen des Projekts eingerichteten zahnärztlichen Stationen weiter und behandeln dort die Menschen vor Ort. Das war von Anfang an der Plan, denn wie immer bei solchen Einsätzen kommt es auf Kontinuität an. Kurzzeitige Aktionen können nicht ersetzen, was langfristig aufgebaut werden muss. Doch selbst die begrenzte Unterstützung kann einen enormen Unterschied machen – und das Leben von Menschen verändern.
Auch im kommenden Jahr wird dieses Engagement fortgesetzt. 2026 kehren polnische medizinische Teams nach Tansania und Kupiano in Papua-Neuguinea zurück. Für Februar, Juli, August und September sind bereits fünf Einsätze geplant – mit besonderem Fokus auf Schulkinder, Lehrkräfte und lokale Gemeinschaften. Parallel dazu wird weiter an der Verbesserung der mobilen Ausrüstung gearbeitet, um sie widerstandsfähiger gegen feuchte und heiße Klimabedingungen zu machen.
Kuraray Noritake unterstützt diese Initiativen weiter im Einklang mit seiner Mission, die Qualität der zahnärztlichen Versorgung durch kluge und nachhaltige Lösungen zu verbessern. Im Wissen darum, dass jede Hilfsaktion – auch wenn sie nur einen kleinen Teil der Bedürftigen erreicht – für Hunderte von behandelten Menschen etwas Großes bedeutet: Konkrete, mitfühlende Unterstützung und die Erfahrung, nicht vergessen zu sein.
Kuraray Noritake Dental Inc., kurz: Kuraray Noritake, mit Hauptsitz in Tokyo ist ein Unternehmen, das sich auf hochwertige Materialien für Zahnmedizin und Zahntechnik spezialisiert hat – darunter Kunststoffe und Keramiken für Zahnfüllungen und Zahnersatz sowie Haftvermittler zur Befestigung von Kompositen auf Zahnoberflächen. Kuraray Noritake entstand 2012 als Joint Venture zwischen dem Spezialchemie-Unternehmen Kuraray und Noritake, einem Qualitätshersteller von Keramik- und Porzellanprodukten. Diese einzigartige Kombination macht Kuraray Noritake zu einem der weltweit führenden Anbieter im Dentalmarkt. Neben Zahnarztpraxen und Dentallaboren zählen auch Universitäten und Forschungseinrichtungen zu den Kunden.