Auto aus grünen Blättern

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE

PRODUCT – Wir treiben innovative und nachhaltige Lösungen voran

In der Produktentwicklung gehören mit Blick auf die Nachhaltigkeit Recyclingfähigkeit und Kreislaufwirtschaft zu den größten Herausforderungen. So werden zum Beispiel bei Verpackungen die Wiederverwendbarkeit, Kompostierbarkeit und biologische Abbaubarkeit immer wichtiger. Wir bei Kuraray setzen unser ganzes Know-how dafür ein, um diese Forderung mit innovativen, zeitgemäßen Produkten zu erfüllen. Wir verwenden dazu nachwachsende Rohstoffe und entwickeln Lösungen für nachhaltige Verpackungen.  Weitere Entwicklungsthemen für uns sind neue Batteriematerialien und Aktivkohlerohstoffe, die zum globalen Umweltschutz beitragen.

Im Rahmen eines Portfolio Sustainability Assessment (PSA) bewerten wir, welchen Nachhaltigkeitsbeitrag unsere Produkte leisten. Daraus leiten wir entsprechende Maßnahmen ab. Außerdem arbeiten wir an der nachhaltigeren Ausrichtung unseres Einkaufs und unseres Lieferkettenmanagements. Dabei bekennen wir uns zur unternehmerischen Verantwortung in Bezug auf die Wahrung der Menschenrechte und den Umweltschutz sowie den im deutschen Lieferkettengesetz formulierten Sorgfaltspflichten.

The Kuraray Group Code of Conduct | kuraray

Leuchtturmprojekte und Initiativen

Nachhaltige Verglasungen

Kuraray proudly presents: Trosifol® R3

Verbundsicherheitsglas, das technisch und ästhetisch höchste Anforderungen erfüllt, wird typischerweise in der Architektur und in Fahrzeugen eingesetzt. Auch in diesen Bereichen sind Hersteller und Planer aufgefordert, Emissionen zu senken und zum Klimaschutz beizutragen. Mit Trosifol® R3 hat Kuraray eine Innovation auf den Markt gebracht, die diese Anforderungen erfüllt und neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzt: Bei der Herstellung der neuen Premium-Zwischenlagen fallen bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen PVB-Glaszwischenlagen an. Die Produktlinie enthält optimierte Materialien und wird sehr effizient unter Nutzung sauberer Energie hergestellt, um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Trosifol® R3 ermöglicht damit anspruchsvolle Verglasungsprojekte – und senkt zugleich deren CO2-Fußabdruck signifikant.

Kuraray proudly presents: Trosifol® R3

Trosifol® R3-Zwischenlagen sind (oder werden) ISO-zertifiziert, was sämtliche umweltbezogenen Produktdeklarationen einschließt. Zugleich haben sie alle Eigenschaften, die Kuraray seit vielen Jahren zum Marktführer für PVB-Zwischenlagen machen.

Biozirkuläres Barriereharz EVAL™

Hochfunktional und recycelbar

Das Hochbarriere-Copolymerharz EVAL™ EVOH von Kuraray bietet eine hervorragende Gasbarriere für Folienverpackungen von verderblichen Lebensmitteln. Darüber hinaus dient es als Aromaschutz und als wirksame Barriere gegen organische Lösungsmittel oder potenzielle Verunreinigungen, die in Lebensmittelkartons aus recycelter Wellpappe oder recycelten Kunststoffen enthalten sein können.

International Sustainability & Carbon Certification

Neben seiner überlegenen Funktionalität trägt das Produkt gleich mehrfach zu einer geringeren Umweltbelastung bei: Da nur eine dünne Schicht EVAL™ EVOH benötigt wird, lassen sich leicht Verpackungen entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen und viel weniger wiegen, ohne ihre Schutzfunktion zu verlieren. Mehrschichtige Strukturen, die eine EVAL™ EVOH -Schicht enthalten, können auch so gestaltet werden, dass sie vollständig recycelbar sind. Am Ende ihres Lebenszyklus haben sie keine negativen Auswirkungen auf die Recyclingströme – vorausgesetzt, es gibt ein System zur Abfallsammlung und -sortierung.

EVAL Europe, eine Kuraray-Tochtergesellschaft im belgischen Antwerpen, hat kürzlich die ISCC-PLUS-Zertifizierung erhalten, die eine Markteinführung von EVOH aus erneuerbaren Ressourcen (biozirkuläres EVOH) ermöglicht.

PLANTIC™-Technologie

Biobasierte Barriereschicht für Papierverpackungen

Nachhaltige Verpackungen liegen im Trend und sind im Interesse aller: Gesetzgeber und Konsumenten treiben das Thema ebenso voran wie Hersteller und Verarbeiter. So verändert sich der Verpackungsmarkt derzeit rasant. Erklärtes Ziel ist eine zirkuläre Verpackungswirtschaft.

Hierzu leistet das Barrierematerial PLANTIC™ von Kuraray einen innovativen Beitrag. Es ermöglicht komplett biobasierte Verpackungen oder auch repulpierbare und kompostierbare Papierverpackungen. PLANTIC™ wurde in gemeinsamer Forschungsarbeit mit der Wissenschaft entwickelt, um vor allem trockene Lebensmittel wie Nudeln, Backwaren, Kaffee oder Fertiggerichte zu schützen und länger haltbar zu machen. Das Bio-Polymer bildet einen Film aus thermoplastischer Stärke mit hoher Gasbarrierewirkung, der in Verpackungen die Aromen erhält und Sauerstoff wirksam ausschließt.

Papierverpackung für Kaffee

Zur hohen Funktionalität und großen Bandbreite der Anwendungen kommen unschlagbare ökologische Vorteile: PLANTIC™ wird zu 80 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen gefertigt. Das Barrierematerial ist darüber hinaus industriell- und heimkompostierbar.

Kontakt zu Kuraray

Sie haben Fragen, benötigen technische Unterstützung oder möchten eine Bestellung aufgeben?

Kontakt