Meetingkultur verbessern – oder: wenn der Buzzer brummt!

Sie kennen das: ein Meeting jagt das nächste, Tagesordnungen gibt es nicht, oder sie werden großzügig ignoriert. Dampfplauderern wird nicht Einhalt geboten, Ergebnisse – soweit vorhanden – werden nicht dokumentiert, Erkenntnisgewinn = Fehlanzeige. So frustrierend erleben schätzungsweise zwei Drittel aller Beschäftigten zumindest gelegentlich den betrieblichen Meeting-Alltag – mit verheerenden Folgen. Besprechungen werden auf diese Weise zum echten Kostenfaktor und obendrein zum Motivationskiller Nummer Eins. 

Auch wir bei Kuraray haben hin und wieder solche Erfahrungen gemacht – aber nun ist Schluss damit. Im Rahmen eines Projekts zur Effizienzsteigerung unserer Arbeitsprozesse haben wir eindeutig schlechte Meetings als einen der großen Zeitfresser identifiziert. Wir verbringen im Schnitt 15-20% unserer Arbeitszeit in Besprechungen. Nicht nur die hohe Anzahl der Meetings wurde von vielen Kolleginnen und Kollegen bemängelt, sondern auch Ineffizienzen in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.


Kontakt